Schulprofil

Leitsatz

Leitbild der Schule am Turmberg

Starke Schule

Über uns

Eingangsklasse

Schulkonzept (Grundstufe/ Hauptstufe)

Wege in den Beruf

 =>Schulordnung als Download

 

Leitsatz:

Der Leitsatz der Schule am Turmberg, der sich in allen Klassen in der täglichen Arbeit widerspiegelt lautet:

Fit für Leben und Beruf.

nach oben

 

Leitbild der Schule am Turmberg:

=> Leitbild der Schule als pdf-Datei

 nach oben

 

Starke Schule:

starke schule

starke3starke4

 

nach oben

 

 

Über uns:

 nach oben

 

Eingangsklasse:

eingangsklasse15aeingangsklasse15b

Hier können Sie den Flyer herunterladen: Flyer_Offene Eingangsklasse => wird momentan überarbeitet!

 

=> Unser Angebot:

 

=> Wichtige Hinweise:

Sie erreichen uns unter folgender Adresse:

Schule am Turmberg

Am Steinbruch 20

76227 Karlsruhe

Tel. 0721/133-4785 (Sekretariat)

Tel. 0721/133-4787 (Beratungsstelle)

nach oben

 

Schulkonzept:

Grundstufe

grund22a grund22b

grund22c grund22d

=> Das ist unsere Grundstufe

 

=> Lernen in der Grundstufe:

 

Förderung feinmotorischer, grobmotorischer, kreativer und künstlerischer Fähigkeiten durch:

 

=> Die Grundstufe feiert gerne:

Regelmäßig feiern wir in der Grundstufe kleine Feste (Einschulungsfeier, gesundes Herbst- und Winterfrühstück, Faschingsparty oder Ostereiersuche, u.a.).

 

=> Unsere Erstklässler:

Unsere Erstklässler und Schüler der Offenen Eingangsklasse

 

grund22e grund22f

 

 Hauptstufe (Klasse 5 bis 9)

haupt22a haupt22b

Unsere Arbeit in der Hauptstufe steht unter dem Motto "Vorbereitung auf Beruf und Leben":

 

=> Festigung und Erweiterung der Kulturtechniken

 

=> Festigung und Erweiterung der Basisqualifikationen

 

=> Persönlichkeitsbildung

 

=> Kontakte zur Arbeitswelt

haupt22c haupt22d

 

 nach oben

 

 Wege in den Beruf: 2-jähriges kooperatives VAB:

  bvj11a

haupt22e haupt22f

Zur Homepage der Gewerbeschule:  =>Gewerbeschule Durlach

=> Ziele:

 

=> Organisation: 1. Jahr

9. Klasse SBBZ-L, freitags an der Gewerbeschule:

 

=> Organisation: 2. Jahr

       Kooperatives Berufsvorbereitungsjahr:

                            

                       oder

 

          VABF- Förderklasse:

 nach oben

 

 

+